top of page

Datenschutz-Bestimmungen

Rechtliche Hinweise des Unternehmens:

Unternehmen: GLOBAL EQUIPMENT DISTRIBUTION (GED)

Adresse: 469 Avenue Ben Gurion, 69009 LYON 

Telefon: 09.72.10.52.05

Regie: LEMOUSSU

Siret: 892226374

Mehrwertsteuer: FR24892226374


ARTIKEL 1: PRÄAMBEL



Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website: www.proferia.com



Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, den Benutzern der Website Folgendes anzuzeigen:

  • Die Art und Weise, wie ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Als personenbezogene Daten sind alle Daten anzusehen, mit denen sich ein Nutzer identifizieren lässt. Dazu gehören Vor- und Nachname, Alter, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Standort des Nutzers oder seine IP-Adresse;

  • Welche Rechte haben die Nutzer in Bezug auf diese Daten;

  • Wer ist für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich;

  • An wen diese Daten übermittelt werden;

  • Schließlich die Richtlinien der Website in Bezug auf "Cookie"-Dateien.


Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die Benutzer unter der folgenden Adresse einsehen können:

www.proferia.com/AGB


ARTIKEL 2: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE ZUR DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG



Gemäß den Bestimmungen von Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 entspricht die Erhebung und Verarbeitung von Website-Benutzerdaten den folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Daten dürfen nur mit Zustimmung des Nutzers, dem die Daten gehören, erhoben und verarbeitet werden. Bei jeder Erhebung personenbezogener Daten wird der Nutzer darüber informiert, dass seine Daten erhoben werden und aus welchen Gründen seine Daten erhoben werden;

  • Begrenzte Zwecke: Die Erhebung und Verarbeitung von Daten erfolgt, um einen oder mehrere in diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegte Zwecke zu erfüllen;

  • Minimierung der Erhebung und Verarbeitung von Daten: Es werden nur die Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der von der Website verfolgten Ziele erforderlich sind;

  • Aufbewahrung von reduzierten Daten im Laufe der Zeit: Die Daten werden für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt, über den der Benutzer informiert wird. Wenn diese Informationen nicht übermittelt werden können, wird der Benutzer über die Kriterien informiert, die zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist verwendet werden;

  • Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen und verarbeiteten Daten: Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, die Integrität und Vertraulichkeit der erhobenen Daten zu gewährleisten.



Um rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den Anforderungen von Artikel 6 der Europäischen Verordnung 2016/679 zu sein, darf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nur erfolgen, wenn sie mindestens eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllen:

  • Der Nutzer hat der Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt;

  • Die Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Erfüllung eines Vertrags erforderlich;

  • Die Verarbeitung erfüllt eine gesetzliche Verpflichtung;

  • Die Verarbeitung beruht auf einer Notwendigkeit zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person;

  • Die Verarbeitung kann durch eine Notwendigkeit erklärt werden, die mit der Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse verbunden ist oder in Ausübung öffentlicher Gewalt fällt;

  • Die Verarbeitung und Erhebung personenbezogener Daten ist zur Wahrung berechtigter und privater Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.


ARTIKEL 3: PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SUCHE AUF DER WEBSITE ERFASST UND VERARBEITET WERDEN



A. ERHOBENE UND VERARBEITETE DATEN UND ERHEBUNGSMETHODE

Die auf der Ice-freddo-Website erhobenen personenbezogenen Daten lauten wie folgt:

- Name, Vorname  
- Telefon   _cc781905-5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d
- E-Mail     
- adresse           _cc781905-5cde -3194-bb3b-136bad5cf58d_
- Bankdaten

Diese Daten werden erfasst, wenn der Benutzer einen der folgenden Vorgänge auf der Website ausführt:

- Wenn der Benutzer uns per Mail oder Chat oder Telefonnachricht kontaktiert
- Wenn der Benutzer online auf unserer Website oder per Telefon eine Bestellung aufgibt.
-Wenn Sie Ihren Warenkorb füllen und die Felder mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen.

Darüber hinaus wird bei der Zahlung auf der Website der Transaktionsnachweis einschließlich des Bestellformulars und der Rechnung in den Computersystemen des Website-Editors aufbewahrt.

Der Datenverantwortliche bewahrt alle in seinen Computersystemen auf der Website gesammelten Daten und unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von: 3 Jahren auf.

Die Datenerhebung und -verarbeitung dient folgenden Zwecken:

Bearbeitung von Bestellungen, Versand von Paketen;          
Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular.

Die durchgeführte Datenverarbeitung basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

- Vertragsabwicklung  
- Zustimmung des Verbrauchers   
- rechtliche Verpflichtung.

B. DATENÜBERTRAGUNG AN DRITTE

Die Daten können an die unten aufgeführten Dritten übermittelt werden:

Einige Daten werden von Drittorganisationen erhoben:      
Ihre Bankdaten für dreiteilige Zahlungen Paylike fungiert als Datenverantwortlicher in Bezug auf die Zahlungsinstrumentinformationen Ihrer Kunden, die wir erhalten, wenn eine Zahlung von Ihrem Kunden veranlasst wird. Um die DSGVO einzuhalten, müssen Ihre Kunden über diese Verarbeitung informiert werden.   _cc781905-5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d
 
Dementsprechend sollten Sie auf Ihrer Website auf unsere Endbenutzer-Datenschutzrichtlinie verlinken. Sie können über Ihre eigene Datenschutzrichtlinie darauf zugreifen, mit einer Erklärung wie der folgenden: „Paylike handelt als Datenverantwortlicher in Bezug auf Ihre Zahlungsinstrumentinformationen, siehe deren Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen über die Verarbeitung“.          _cc781905-5cde-3194- bb3b-136bad5cf58d_
Hier ist ihre Datenschutzerklärung https://paylike.io/privacy    
 
Bei Barzahlungen kann Stripe Ihre Daten für die Ausführung der Zahlung Ihrer Bestellung aufbewahren.



C. DATENHOSTING

Die Ice-freddo-Website wird gehostet von: Wix Wix Online Platform Limited, dessen Hauptsitz sich unter der folgenden Adresse befindet:

1 Grant's Row, Dublin 2 D02HX96, Irland.

Der Gastgeber kann unter der folgenden Telefonnummer kontaktiert werden: siehe Seite wix.com.

Die von der Website erfassten und verarbeiteten Daten werden in das/die folgende(n) Land(e) übertragen: ________.


ARTIKEL 4: VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

A. DER DATENVERARBEITER

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Herr LEMOUSSU. Er ist wie folgt zu erreichen:

09 72 604 212

Der Datenverantwortliche ist verantwortlich für die Bestimmung der Zwecke und Mittel, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden.



B. PFLICHTEN DES DATENVERARBEITERS

Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, die erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen, sie nicht ohne Benachrichtigung des Benutzers an Dritte weiterzugeben und die Zwecke zu respektieren, für die diese Daten erhoben wurden.

Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Informationen und Datenübertragungen über die Website sicher sind.

Ein SSL-Zertifikat („Secure Socket Layer“-Zertifikat) soll die zwischen dem Benutzer und der Website ausgetauschten Daten sichern.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Datenverantwortliche, den Nutzer im Falle einer Berichtigung oder Löschung der Daten zu benachrichtigen, sofern dies nicht mit unverhältnismäßigen Formalitäten, Kosten und Verfahren für ihn verbunden ist.

Für den Fall, dass die Integrität, Vertraulichkeit oder Sicherheit der personenbezogenen Daten des Benutzers gefährdet ist, verpflichtet sich der Verantwortliche, den Benutzer auf jeden Fall zu informieren.



ARTIKEL 5: NUTZERRECHTE



In Übereinstimmung mit den Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten stehen dem Benutzer die nachfolgend aufgeführten Rechte zu.

Damit der Verantwortliche seiner Anfrage nachkommen kann, muss der Nutzer ihm mitteilen: seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse.

Der Datenverantwortliche muss dem Benutzer innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen antworten.



A. DARSTELLUNG DER BENUTZERRECHTE BEZÜGLICH DER DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG


hat. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht

Der Benutzer kann die ihn betreffenden Daten lesen, aktualisieren, ändern oder deren Löschung verlangen, indem er das nachstehend beschriebene Verfahren einhält:

Bitte kontaktieren Sie uns direkt via info@ged-group.com         
Angabe der betreffenden Daten



b. Recht auf Datenübertragbarkeit

Der Benutzer hat das Recht, die Übertragbarkeit seiner von der Website gespeicherten personenbezogenen Daten auf eine andere Website zu verlangen, indem er das folgende Verfahren einhält:

Bewerben via info@ged-group.com


vs. Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Der Benutzer hat das Recht, die Einschränkung zu verlangen oder der Verarbeitung seiner Daten durch die Website zu widersprechen, ohne dass die Website dies ablehnen kann, es sei denn, es werden berechtigte und zwingende Gründe nachgewiesen, die die Interessen und Rechte überwiegen können und Freiheiten des Benutzers.

Um die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu verlangen oder der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, muss der Nutzer wie folgt vorgehen:

bewerben via info@ged-group.com



d. Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierten Verfahren beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung 2016/679 hat der Nutzer das Recht, nicht Gegenstand einer ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruhenden Entscheidung zu sein, wenn die Entscheidung ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.


e. Recht, das Schicksal von Daten nach dem Tod zu bestimmen

Der Benutzer wird daran erinnert, dass er gemäß Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 die Zukunft seiner gesammelten und verarbeiteten Daten organisieren kann, wenn er stirbt.


f. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für den Fall, dass der Datenverantwortliche beschließt, auf die Anfrage des Benutzers nicht zu reagieren, und der Benutzer diese Entscheidung anfechten möchte, oder wenn er der Meinung ist, dass eines der oben aufgeführten Rechte verletzt wird, ist er berechtigt, sich an die CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, https://www.cnil.fr) oder ein zuständiger Richter.



B. PERSÖNLICHE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 der Europäischen Verordnung 2016/679 und dem Datenschutzgesetz können nur Minderjährige ab 15 Jahren der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.

Bei Minderjährigen unter 15 Jahren ist zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Der Website-Editor behält sich das Recht vor, mit allen Mitteln zu überprüfen, ob der Benutzer über 15 Jahre alt ist oder ob er die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat, bevor er die Website besucht.



ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR DIE ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG



Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der unten angegebenen Adresse eingesehen werden:

www.proferia.com/privacy

Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, diese zu ändern, um ihre Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu gewährleisten.

Daher wird der Benutzer aufgefordert, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um über die neuesten Änderungen, die daran vorgenommen werden, auf dem Laufenden zu bleiben.

Im Falle einer wesentlichen Änderung dieser Richtlinie wird der Benutzer jedoch wie folgt informiert:

Per Push-Benachrichtigung während eines Besuchs auf der Seite     
für 3 Tage

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung am: 11.04.2022 erfolgte

ARTIKEL 7: ANNAHME DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG DURCH DEN BENUTZER



Durch das Surfen auf der Website bestätigt der Benutzer, dass er diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden hat und akzeptiert ihre Bedingungen, insbesondere im Hinblick auf die Erhebung und Verarbeitung seiner persönlichen Daten.

Geistiges Eigentum

Alle Elemente, Marken, Namen, Fotografien, Designs, Modelle, Logos, Grafiken, Farbcodes usw. auf dieser Website gefunden werden, sind das ausschließliche Eigentum der entsprechenden Einheiten von „GED“ oder seinen Partnern oder Lieferanten, die keine Lizenz oder andere Rechte als das des Abrufens der Website gewähren. Die Vervielfältigung oder Verwendung aller oder eines Teils dieser Elemente ist nur für ausschließliche Informationszwecke für den persönlichen und privaten Gebrauch gestattet, wobei jede Vervielfältigung und jede Verwendung von Kopien, die für andere Zwecke angefertigt wurden, ausdrücklich untersagt ist. Jede andere Verwendung stellt eine Fälschung dar und wird unter geistigem Eigentum sanktioniert, außer mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von „GED“.

Datenverarbeitung und Freiheiten (RGPD) 

Erhobene personenbezogene Daten In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und die Europäische Richtlinie geschützt vom 24. Oktober 1995.

In jedem Fall erhebt „GED“ personenbezogene Daten des Nutzers (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur zum Zwecke der von „GED“ angebotenen Dienste.

Der Nutzer stellt diese Informationen in voller Kenntnis der Sachlage zur Verfügung, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Dem Benutzer der „EDM“-Site wird dann angegeben, ob die Informationen, die er bereitstellen müsste, obligatorisch sind oder nicht.

Keine personenbezogenen Daten des Benutzers der „GED“-Site werden: ohne Wissen des Benutzers gesammelt; ohne Wissen des Nutzers veröffentlicht; auf welchem Medium auch immer an Dritte ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder verkauft werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer zu unterstützen. Die durch die Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Google an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivität für seinen Herausgeber zusammenzustellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Nutzung der Website bereitzustellen.

Google kann diese Daten an Dritte übermitteln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, insbesondere dem Herausgeber dieser Website. Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Eine solche Deaktivierung könnte jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen dieser Website verhindern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google unter den oben beschriebenen Bedingungen und Zwecken ausdrücklich zu.

bottom of page